Wie weit öffnen sich die Augen eines Kindes aus Dresden,
wenn es erstmals die Zugspitze sieht, oder den Bodensee, oder zum ersten Mal die
Stadt Salzburg? Alles wunderschön. Die weiteste Reise führte mich mit meinen
Eltern ins Gebirge des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, wo ich
erstmals über zwei Tausend Meter, fast drei Tausend Meter hoch wandern war. Um
bis dorthin zu gelangen, mussten wir mit dem Auto durch Bayern über die Grenze,
an Innsbruck vorbei in Richtung Liechtenstein fahren. Das war gleichzeitig die
am längsten dauernde Autofahrt in meinem gesamten Leben. Heute würde eine
gleiche oder entfernter Strecke nicht mit dem Auto bestreiten wollen.
Diese ersten Zweitausender Berge waren für mich prägend. Wälder
im Sommer des Hochgebirges. Almhütten, abseits der Bergkante, auf der man
geradeso gehen könnte, das Umland mit den deutlich höheren Bergen im
Rundumblick, so waren auch die mit Schnee bedeckten Gipfel der Nachbarberge zu
sehen. Atemberaubend. Doch gefühlt vom traumatischen Elternhaus war ich auf
einer Landheim-Reise, da war ich das erste Mal Skifahren war. Eine ganze Woche
weg von den Eltern, das war großartig. Es gab dazu Unterricht von Jägern, über
Bäume und wie man sie anhand von Blättern unterscheidet, Waldfrüchte und die
Tiere im Wald. Am Ende gab es einen mündlichen Test, ich war der Zweitbeste, weshalb
ich als Belohnung einen halben Kiefer von einem jungen Reh erhielt, das
geschossen wurde.
So schön diese Reisen eines in bescheidenen Verhältnissen
lebenden Jungen auch waren, mir wurde durch diese Bergreisen klar, dass ich die
Fernsicht auf dem Flachland bevorzuge. Meine letzten Reisen gingen also an die
Ostsee. In bin sogar ein einziges Mal weit rausgeschwommen, bis ich für ein
paar Augenblicke den Strand aus den Augen verlor und nur die Ostsee in alle
Richtungen erblickte. Ich fühlte mich frei, während meine Besorgnis, zu weit
rausgeschwommen zu sein, mein Herz Rasen ließ. Ich zählte, kaum als ich den
Strand nicht mehr sehen konnte, bis zehn, drehte mich nach Gefühl um neunzig
Grad, und nach einigen Zügen sah ich den Strand wieder. Meine damalige Freundin
wartete mit einem in den Armen ausgebreitetem Handtuch auf.