Trauma
Welches Wort wird zu oft unbedacht verwendet?
Nachhaltigkeit? Nein, darüber wurde und wird oft genug diskutiert. Wir haben
doch alle schon von green washing gehört. Ich muss oft an die Verwendung
des Begriffs Trauma denken, weil es zu oft als Synonym für negative
Erfahrungen verwendet wird, während es doch ein psychologischer Fachbegriff für
das nachhaltig das Unterbewusstsein verändernde Erlebnis ist. Ein bewusstes
Erinnern an eine peinliche, frustrierende oder ärgerliche Erfahrung muss nicht
gleich das Unterbewusstsein in dem Maße nachhaltig verändern, dass diese
Erfahrung das alltägliche Verhalten beeinflusst, wie es bei einer starken
Reaktion auf einen spezifischen Auslöser (bestimmte Worte, Orte, Stimmungen
oder Aktionen) geschieht, ähnlich der Reaktion eines verstörten Kindes.
Und wordpress empfiehlt mir eine Überprüfung meiner
Rechtschreibung und Grammatik. Dazu könnte ich ein Upgrade machen, damit diese
Überprüfung per KI umgesetzt wird, und für 200 "Anfragen" muss ich
nur 120 Euro pro Jahre zahlen. Und Google Docs macht das kostenlos, als wäre es
so schwer den Text zu kopieren. Also ich habe das in der Schule offiziell
erstmals in Informatik gelernt, wusste das aber vorher bereits durch meinen
älteren Bruder. Was war das doch für eine Entdeckung, an sich, und dass man das
vor dem Schulunterricht wusste. Ach, süßer kindlicher Stolz.